IMS Langenhart, Schulstraße 1, 4300 St. Valentin, Tel. +43 7435 53590-DW , Fax +43 7435 53590 4, E-Mail: 305232@noeschule.at, Schulkennzahl: 305 232
LEHREN UND LERNEN MIT HAND, HERZ, HIRN UND HUMOR
Innovative Mittelschule Langenhart
Musik und Kreativität - Sport und Action - Technik - Fremdsprachen - Informatik - Fit4Life
Im Rahmen der Schulqualitätsentwicklung legt die IMS Langenhart heuer wieder einen großen Schwerpunkt auf die Lesekompetenz. Beim diesjährigen Projekt „Lesebuddys“ lesen SchülerInnen der 4. Klassen wöchentlich aus einem selbstgewählten Buch ihren Schützlingen aus den 1. Klassen vor.
Neben dem Ziel zum Lesen zu animieren entwickeln sich auch soziale Kontakte zwischen den „Kleinen“ und den „Großen“, wodurch sich das Vertrauensverhältnis verbessert hat und das Schulklima harmonischer ist.
Auch dieses Jahr nahmen wieder knapp 70 Schülerinnen und Schüler am Valentiner Stadtlauf teil. Die Jungs und Mädels kämpften bis zum Schluss und brachten hervorragende Leistungen. Elias Eglseer gelang es sogar den zweiten Platz zu erobern. Ein Novum gab es bei den Lehrerstaffeln. In diesem Jahr gingen die beiden Mittelschulen gemeinsam an den Start und konnten hier den dritten Platz erobern.
Als sich vergangen Dienstag die 41 Schülerinnen und Schüler der 4b und 4d, unter der Begleitung von Ingrid Bauer, Gertraud Backfrieder, Werner Panstingl und Matthias Polixmair, auf den Weg nach Worthing/England machten, war die Vorfreude groß und die SchülerInnen voller Erwartung.
Weiterlesen: Intensivsprachwoche in Worthing/London
Drei Monate lang durften die Schüler des Schwerpunktes Musik und Kreativität der IMS Langenhart unter der Leitung von Sandra Habenschuss und Ingrid Gneiger Erfahrungen mit dem Valentiner Künstler Hermann Brandner sammeln.
Weiterlesen: Künstlerische Gestaltung einer Gartenmauer
Auch dieses Jahr fand wieder der traditionelle Sport und Action-Tag an der IMS Langenhart statt. Nicht weniger als 115 Schülerinnen und Schüler starteten diesen Event mit einem Völkerballmatch und einem Turnier im Seilziehen.
Weiterlesen: Schule wird zum Abenteuerspielplatz
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne
zur Verfügung!
Schularbeitentermine im 2.Semester
Hygienevorschriften in der Schule
Informationsblatt über Aufnahmeverfahren in die 5. Schulstufe
Information über Masernimpfung
Schulartikelbedarfsliste für das Schuljahr 2020/21
Fächer- und klassenübergreifende Schwerpunkte unserer Schule
Microsoftprodukte für unsere Schüler und Schülerinnen
Information über Gratisimpfungen
Individuelle Berufsorientierung
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Downloaden von Inhalten der Website ausschließlich für den privaten Gebrauch erlaubt ist. Die Verwendung für Printmedien und das Hochladen ins Netz, besonders in Social Medias, ist ausdrücklich verboten.
Rauchverbot
Laut Novelle des Tabak- und Nichtraucher/innenschutzgesetzes gilt auf dem gesamten Schulgelände das Rauchverbot, auch vor dem Schulgebäude. Sowohl der Raucher/die Raucherin als auch die Schule begehen bei Missachtung eine Verwaltungsübertretung und können mit Geldstrafen bestraft werden.
Aktuell sind 191 Gäste und keine Mitglieder online