IMS Langenhart, Schulstraße 1, 4300 St. Valentin, Tel. +43 7435 53590-DW , Fax +43 7435 53590 4, E-Mail: 305232@noeschule.at, Schulkennzahl: 305 232
LEHREN UND LERNEN MIT HAND, HERZ, HIRN UND HUMOR
Innovative Mittelschule Langenhart
Musik und Kreativität - Sport und Action - Technik - Fremdsprachen - Informatik - Fit4Life
Da die Stadtgemeinde St. Valentin sich als Klimabündnisgemeinde verpflichtet hat, einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist es der Innovativen Mittelschule Langenhart ein Bedürfnis, ihre Gemeinde dahingehend zu unterstützen. Es geht um Vermeidung, zumindest um Reduzierung von Einweg-Plastik. Die 3c-Klasse der IMS machte sich mit ihrer Lehrerin Ingrid Gneiger Gedanken zu diesem Thema und präsentierte ihr gelungenes Projekt bei der letzten Morgenversammlung, an der wie immer die gesamte Schule teilnahm.
Weiterlesen: Plastikfreie IMS
Auch heuer bietet die IMS Langenhart ihren Schülerinnen und Schülern wieder die Möglichkeit, am Freigegenstand Tennis teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit dem TC Kamper und mit der Unterstützung der Stadtgemeinde können die Kinder alle 14 Tage kostenlos am Training teilnehmen. Die Betreuung erfolgt durch Franz Huber, Roland Priller und Matthias Polixmair. Das Ziel ist es an den Tennis-Schulmeisterschaften teilzunehmen.
Die Innovative Mittelschule St.Valentin, Langenhart gehört auch heuer wieder zu jenen Schulen, die am Programm „Gesunde Schule“ mitmachen und die die Zertifizierungskriterien erfüllt haben.
So konnten vor kurzem die Pädagoginnen Sandra Habenschuss und Sonja Kahlig die Auszeichnung in Grafenegg entgegennehmen.
Weiterlesen: Auszeichnung als "Gesunde Schule"
Im Rahmen der Berufsorientierung an der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart wurden ehemalige SchülerInnen eingeladen, die weiter führenden Schulen, die sie gerade besuchen, vorzustellen. Ausgestattet mit Präsentationen und Informationsmaterial beantworteten sie zahlreiche Fragen der MittelschülerInnen der 4. Klassen, die sich sichtlich interessiert zeigten. Auf diese Art und Weise lernten sie neun verschiedene höhere Schulen kennen.
Weiterlesen: Berufsorientierung einmal anders
Die Schülerinnen und Schüler fieberten schon lange dem traditionellen Sport&Action-Wochenende in Losenstein entgegen und so traten vergangenes Wochenende die 3. Klassen die Reise ins Ennstal an.
Weiterlesen: Ein Wochenende voller Action!
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne
zur Verfügung!
Schularbeitentermine im 2.Semester
Hygienevorschriften in der Schule
Informationsblatt über Aufnahmeverfahren in die 5. Schulstufe
Information über Masernimpfung
Schulartikelbedarfsliste für das Schuljahr 2020/21
Fächer- und klassenübergreifende Schwerpunkte unserer Schule
Microsoftprodukte für unsere Schüler und Schülerinnen
Information über Gratisimpfungen
Individuelle Berufsorientierung
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Downloaden von Inhalten der Website ausschließlich für den privaten Gebrauch erlaubt ist. Die Verwendung für Printmedien und das Hochladen ins Netz, besonders in Social Medias, ist ausdrücklich verboten.
Rauchverbot
Laut Novelle des Tabak- und Nichtraucher/innenschutzgesetzes gilt auf dem gesamten Schulgelände das Rauchverbot, auch vor dem Schulgebäude. Sowohl der Raucher/die Raucherin als auch die Schule begehen bei Missachtung eine Verwaltungsübertretung und können mit Geldstrafen bestraft werden.
Aktuell sind 308 Gäste und keine Mitglieder online