IMS Langenhart, Schulstraße 1, 4300 St. Valentin, Tel. +43 7435 53590-DW , Fax +43 7435 53590 4, E-Mail: 305232@noeschule.at, Schulkennzahl: 305 232
LEHREN UND LERNEN MIT HAND, HERZ, HIRN UND HUMOR
Innovative Mittelschule Langenhart
Musik und Kreativität - Sport und Action - Technik - Fremdsprachen - Informatik - Fit4Life
Ist „Alkohol“ ein Thema bei Jugendlichen? Ja, denn die Auswirkungen können weitreichend und lebensverändernd sein. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an: Mit „TILT“ übersetzt das Kontaktiertheater das aktuelle Thema in Jugendsprache.
Das Theaterstück TILT basiert auf einer wahren Fallgeschichte und behandelt das Thema Alkohol und die oft tragischen Folgen des Alkoholkonsums.
Die 90 SchülerInnen der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule Langenhart wurden von den SchauspielerInnen interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Wie wichtig die Auseinandersetzung mit dem Thema „Alkohol“ für jungen Menschen ist, zeigte das rege Interesse der SchülerInnen und die anschließende ernsthafte Diskussion mit den Akteuren.
Im Rahmen der Weihnachtsaktion IMS Langenhart „Engel haben keine Flügel“ haben die Schüler beschlossen, für Eren Keklik Spenden zu sammeln, der nach einem Sprung ins Schwimmbecken querschnittgelähmt ist.
Den Schülern war es ein großes Anliegen, den Bruder einer ehemaligen Schülerin zu unterstützen. Besonders berührt hat sie, dass Eren vor einigen Jahren seine Mutter durch eine Krebserkrankung verloren hat. Somit konnten € 1835,-- an die Tante von Eren übergeben werden, die sich tief beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Jugendlichen zeigte und sich herzlich dafür bedankte.
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben sich die 4. Klassen der IMS Langenhart intensiv mit dem Thema Menschenrechte auseinandergesetzt und dazu auch eine Ausstellung gestaltet.
Weiterlesen: Projekt „Alle Menschen haben Rechte“
Am 5. Dezember war die AK Niederösterreich in der IMS Langenhart zu Gast und führte mit den Schülern der 9. Schulstufe ein Bewerbungstraining durch. Sowohl theoretisch als auch praktisch wurden die Schüler von Frau Elke Rösen auf ihre Zukunft vorbereitet. Das Interesse war dementsprechend groß und die Schüler waren vor allem von den Rollenspielen sehr begeistert. Der AK Niederösterreich gebührt ein herzliches Dankeschön für diese großartige Aktion.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne
zur Verfügung!
Schularbeitentermine im 2.Semester
Hygienevorschriften in der Schule
Informationsblatt über Aufnahmeverfahren in die 5. Schulstufe
Information über Masernimpfung
Schulartikelbedarfsliste für das Schuljahr 2020/21
Fächer- und klassenübergreifende Schwerpunkte unserer Schule
Microsoftprodukte für unsere Schüler und Schülerinnen
Information über Gratisimpfungen
Individuelle Berufsorientierung
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Downloaden von Inhalten der Website ausschließlich für den privaten Gebrauch erlaubt ist. Die Verwendung für Printmedien und das Hochladen ins Netz, besonders in Social Medias, ist ausdrücklich verboten.
Rauchverbot
Laut Novelle des Tabak- und Nichtraucher/innenschutzgesetzes gilt auf dem gesamten Schulgelände das Rauchverbot, auch vor dem Schulgebäude. Sowohl der Raucher/die Raucherin als auch die Schule begehen bei Missachtung eine Verwaltungsübertretung und können mit Geldstrafen bestraft werden.
Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online