Showtime in der IMS Langenhart

Voller Begeisterung haben die Schülerinnen  des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität bei der Comedy Revue ihre Talente präsentiert. Das Programm gestaltete sich dabei sehr breitgefächert! Neben Sketchen, in denen die Schülerinnen ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellen konnten, wurden Lieder gesungen und Tanzchoreografien aufgeführt, in welchen die Kinder ihre Musikalität und Rhythmusgefühl zeigen konnten.

Es liegt ein sehr erfolgreicher und abwechslungsreicher Abend für Jung und Alt hinter uns, der allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte.

In zwei Extravorstellungen konnten alle Schüler*innen der IMS Langenhart die Comedy Revue der MK-Gruppen genießen.

 

Weiterlesen
imslangenhartadminShowtime in der IMS Langenhart

Bewegende Gedenkfeier

Zum Jahrestag der Befreiung der Häftlinge aus dem Nebenlager des KZ Mauthausen in St. Valentin fand zum Thema „Zivilcourage“ die Gedenkfeier am 5. Mai am Anna-Strasser-Platz statt. 
Schüler:innen der 4. Klassen stellten in ihrem Beitrag mehrere Personen vor, die in ihrem Leben Zivilcourage bewiesen haben:  
 
Sophie Scholl, Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ 
Francisco Boix, Fotograf im KZ Mauthausen, der Beweise sicherte 
Fam. Langthaler, Lebensretter bei der „Mühlviertler Hasenjagd“ 
Anna Strasser, mutige St. Valentinerin, die KZ-Häftlingen half 
Rosa Parks, Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung  
Malala, Menschenrechtsaktivistin aus Pakistan, die sich für Schulbildung einsetzt. 

Gemeinsam mit den Festrednern, Brigitte Bailer-Galanda und Rupert Grill und der musikalischen Umrahmung durch die Gruppe „Kurasch feat. Monika Müksch“ wurde diese Veranstaltung zu einer würdigen und stimmungsvollen Gedenkfeier. 

 

Weiterlesen
imslangenhartadminBewegende Gedenkfeier

Premiere der ORF III Dokumentation „Codename: Spielwarenfabrik“

Die Schüler:innen der 4. Klassen verfolgten mit großem Interesse die Filmpremiere der Dokumentation über das Panzerwerk in St. Valentin am 2. Mai 2023 im Valentinum. Besonders beeindruckt waren sie vom bisher unbekannten Archivmaterial und den Zeitzeugenberichten. 

Weiterlesen
imslangenhartadminPremiere der ORF III Dokumentation „Codename: Spielwarenfabrik“

Kulturvermittlung ist auch Lehrauftrag der Schulen

Ein sensationelles Angebot des Landestheaters Linz nützt der Autonomiezweig Musik und Kreativität der Innovativen Mittelschule St. Valentin/Langenhart, wobei Theaterpakete für junges Theater angeboten werden. Die drei Aufführungen, die im Laufe des Jahres besucht werden, finden im Schauspielhaus und Musiktheater Linz statt.  

Zuletzt zeigte die Veranstaltung „Bühnenzauber“ in eindrucksvoller Weise die Möglichkeiten der Drehbühne, die eine der modernsten Europas ist. Während einer eindrucksvollen Licht – Tanz – und Technikshow wurden auch viele Berufe rund ums Theater vorgestellt. 

Weiterlesen
imslangenhartadminKulturvermittlung ist auch Lehrauftrag der Schulen

Skitag 2023

Auch dieses Jahr veranstaltete die IMS Langenhart wieder den traditionellen Ski4School Tag am Hochkar. Bei traumhaften Wetter- und Schneeverhältnissen verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen ereignisreichen Tag auf den zwei Brettern. Für einige war es der erste Tag auf Skiern und eine neue Erfahrung, Aber auch die fortgeschrittenen Skifahrer kamen voll auf ihre Kosten und genossen den traumhaften Skitag. 

Weiterlesen
imslangenhartadminSkitag 2023

IMS zieht ins Mostviertelfinale ein

Nach einigen Jahren Pause stand nun endlich wieder ein Schülerliga Volleyballturnier am Programm. Beim sogenannten Rookies Cup duellieren sich Mädchen der 2.Klassen, welche jeweils 3 Spielerinnen aufs Spielfeld schicken. Das Team der IMS Langenhart durfte das erste Mal Turnierluft schnuppern und war zu Beginn noch sehr nervös und aufgeregt, was solch ein Turniertag bringen wird. Von Spiel zu Spiel konnten sich die Mädchen steigern und hatten sichtlich Spaß und freuten sich ganz besonders, wenn sie siegreich vom Feld gehen konnten. Durch den heutigen 3.Platz beim Bezirksfinale geht es für das Team am 30.März zum Mostviertelfinale, welches ins Scheibbs ausgetragen wird.  

Weiterlesen
imslangenhartadminIMS zieht ins Mostviertelfinale ein

Pancake Tuesday in der IMS Langenhart

Im Englisch Intensivkurs bereiteten die Schüler:innen der IMS Langenhart traditionelle englische Pancakes zu. Am „Pancake Tuesday“, bei uns Faschingsdienstag, werden in ganz Großbritannien gemäß eines alten Brauchs, Pancakes (Palatschinken) verspeist. Die Kinder hatten große Freude daran, mehr über den Brauch der Briten zu erfahren und dann die mit Zitrone und Zucker servierten Pancakes zu verkosten

Weiterlesen
imslangenhartadminPancake Tuesday in der IMS Langenhart

KZ Mauthausen – wenn Geschichte erfahrbar wird

Der Besuch der KZ Gedenkstätte Mauthausen ist ein wesentlicher Teil im Geschichtsunterricht der 4. Klasse. Die Schüler:innen der IMS Langenhart hatten sich für ihre Exkursion einen besonders kalten und nebeligen Tag ausgesucht. Doch vielleicht hat gerade diese Stimmung dazu beigetragen, dass sich alle noch mehr in die schrecklichen Geschehnisse der NS-Zeit hineinversetzen konnten. 
Mit Bildern und Erzählungen von Zeitzeugen konnten die Tour-Guides viele interessante Aspekte des Lagerlebens anschaulich darstellen. Besonders der „Raum der Namen“ hat die Schüler:innen beeindruckt: „Jetzt erst kann ich erahnen, wie viel Leid hier geschehen ist und wie viele Menschen hier den Tod fanden“, meinte eine Schülerin. 

Weiterlesen
imslangenhartadminKZ Mauthausen – wenn Geschichte erfahrbar wird

Workshop „AllRight“

Was sind Regeln und Gesetze? Woran muss ich mich halten? Welche Konsequenzen trage ich bei Fehlverhalten und Missachtung? Diese und viele andere Fragen wurden bei beim Workshop „AllRight“ der Landespolizeidirektion Nieder-österreich beantwortet. Gruppeninspektor Reinhard Müller erklärte anhand von Beispielen aus der Praxis die Grundlagen von Gesetzen und deren Notwendigkeit im Alltag. Fragen der Schüler:innen zu Strafmündigkeit und Jugendschutzgesetzen rundeten den Workshop ab. Reinhard Müller und sein Team möchten mit ihren Informationsveranstaltungen das Thema Gewaltprävention in die Schulen bringen und alle für dieses wichtige Thema sensibilisieren. 

Weiterlesen
imslangenhartadminWorkshop „AllRight“

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür

Die Volksschüler der 4. Klassen in St. Valentin und Umgebung konnten einen ganzen Vormittag lang die IMS Langenhart kennenlernen. In verschiedenen Stationen und Workshops wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein Action-Parcours im Turnsaal, Experimente im Physiksaal sowie Lernspiele am Computer und am Activ-Board waren nur einige der Highlights. 
Viele Eltern und Schüler:innen kamen auch zum Präsentationsabend, bei dem Fr. Dir. Saminger die Schule und Ausbildungsinhalte vorstellte. Mit dabei waren auch die Schüler:innen der Autonomiezweige Sport & Action und Musik & Kreativität, die mit ihren Darbietungen alle Besucher erfreuten. 

Weiterlesen
imslangenhartadminGroßes Interesse beim Tag der offenen Tür