Team
Obfrau: Verena Fröschl
Stellvertreterin: Elisa Ertl
Schriftführerin: Sabine Hauleithner
Stellvertreterin: Daniela Huber
Kassiererin: Ulrike Kimeswenger
Stellvertreterin: Franziska Stiebitzhofer
Kontrolle: Elke Schott, Mario Schneider, Barbara Egelseer, Azra Zejnic
Liebe Eltern!
Wir, der Elternverein der IMS Langenhart, wollen in erster Linie Brückenfunktion zwischen Schülern/Eltern und Schule/LehrerInnen sein. Das Miteinander ist uns besonders wichtig. Es ist uns auch ein besonderes Anliegen, dort zu helfen, wo finanzielle Hilfe benötigt wird. Zu unseren Aufgaben gehören aber auch die Verwaltung der Sicherheitsschränke sowie die Organisation von Veranstaltungen, Kursen und Vorträgen.
Unsere Aufgaben
-
– Brückenfunktion zwischen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen
-
– Spindverwaltung
-
– Unterstützung der Wahlpflichtfächer
-
– Zuschuss für Trainingsanzüge, Erste-Hilfe-Kurs, KET/PET Prüfungen und diverse Anschaffungen
-
– Veranstaltung von Festen

Förderungen und Zuschüsse
Erste Hilfe Kurs
– Förderung für 4. Klassen
– Zuschuss in Höhe von 10,00 Euro pro SchülerIn
– an alle Mitglieder des Elternvereines die den Kurs absolvieren
– Koordinatorin in der Schule Frau HOL Michaela Grund
– aus organisatorischen Gründen kann es sein, dass der Zuschuss im Nachhinein zurück erstattet wird
Key English Test
– Förderung für 4. Klassen
– Zuschuss in Höhe von 50,00 Euro pro SchülerIn
– an alle Mitglieder des Elternvereines die zur Prüfung antreten
Schließfachschränke
Jahresmiete: 12 Euro / Kaution: 15 Euro, wird einmalig eingehoben. Der/ die SchülerIn erhält die Kaution bei Schulaustritt retour. Bei Beschädigung oder Verlust des Schlüssels wird die Kaution nicht ausbezahlt. Bei Verlust oder Beschädigung des Schlüssels während des Schuljahres bitte bei Frau OLMS Anita Edermayer melden. Die Kosten für einen neuen Schlüssel müssen vom Spindinhaber bezahlt werden. Der Elternverein und die Schule übernehmen für den Inhalt der Schließfachschränke keine Haftung!